10. Dezember 2002
Stadtläbe im Dorf
_x000D_
Stüsslingen Gelungene Turnshow des STV
Der diesjährige Turnerabend zeigte auf eindrückliche Weise einen Tag in der Stadt. Das Thema am Freitag und Samstag, den 29. und 30. November, lautete “Stadtläbe”.
_x000D_
Der Tag bzw. Morgen in der Stadt begann sehr früh. Die Bäcker des Muki-Turnens backten bereits in den dunklen Morgenstunden feines Brot und naschten Süssigkeiten. Mit dem Sonnenaufgang der Aktivriege begann die Stadt schliesslich zu erwachen und die Briefträger der Jugi sortierten und verteilten die Post. Zwei Clochards führten das zahlreich erschienene Publikum durch das ganze Programm.
_x000D_
Die Fensterputzer waren bereits am arbeiten als sich plötzlich ein Verkehrschaos aufbaute. Die Autos der Volleyballriege stauten sich, der Verkehr nahm zu. Abgase verschmutzten die Luft und trugen die Sonnenstrahlen symbolisch zu Grabe. Die Mädchenriege organisierte eine Umweltdemo, die schliesslich von der Polizei der Damenriege aufgelöst wurde. Von nun an floss der Verkehr wieder flüssig und der Stadtpark konnte sich entfalten. In der Umgeben von prächtigen Bäumen wuchsen schöne Blumen, Raupen entpuppten sich zu Schmetterlingen und man genoss den herrlichen Park. Auch die Sonnenstrahlen konnten sich wieder vom Smog befreien und wieder lachen und strahlen. Zwei neue Statuen wurden im Park eingerichtet. Wie sich herauswies, waren diese sehr beweglich, wie die Gymnastik zu zweit eindrücklich dem begeisterten Publikum demonstrierte. Doch eher der Nachtwächter seine Routinekontrolle machte, erstarrten die Statuen wieder.
_x000D_
Am Abend dann ging in den Bars und Night-Clubs regelrecht die “Post” ab; die Geschäftsleute der Aktivriege tranken bis zum Umfallen, in der Metrostation sprayten die J+S Riege ihre Kunstwerke, während die Dunkelheit draussen bereits die Fledermäuse aus ihren Verstecken lockte.
_x000D_
Nach diesem einmaligen Abenteuer war jedoch der Turnerabend noch lange nicht zu Ende. Die Männerriege zauberte aus der Küche köstliches Essen, während Struppi mit seinen musikalischen Darbietungen zum Tanz einlud. Auch wenn es in unsere Stadt kein Casino gab, kam das Glückspiel nicht zu kurz: Die Tombola reizte die Gäste mit attraktiven Preisen. Zusätzlich konnten sich die Besucher in der Turner-Bar einen verdienten Drink genehmigen oder bei Kaffee und Kuchen den Abend gemütlich ausklingen lassen.
_x000D_
Viele Bilder und Filmausschnitte vom Turnerabend findet man in unsere Gallery.